Samstag, 30. Juli 2011

Paradoxes Sein

Manchmal, gehen die scheinbar größten Fehler mit dem Erfolg Hand in Hand. Der best durchdachteste Plan, scheitert an einer banalen Kleinichkeit, und scheinbar vorbestimmtes, endet im nichts.

Die Paradoxität des seins auf unserem schönen Planeten lässt sich unendlich ausweiten, der Mensch besitzt, im Gegenteil zu vielen Anderen Lebewesen die Möglichkeit, frei über sein denken sowie Handeln zu bestimmen, nun steht er sich - erstaunlicher weise - durch diese Freiheit selbst im weg. Und das ohne es zu merken. Es sind die Moralischen zwickmühlen, Werbe-einflüsse und natürlich Vorgelebte Verhaltensweisen welche uns unsere freie Entscheidung abnehmen. Muss ich ein IPhone haben ? 600 Euro für ein stück metall rauswerfen was am schluss meine Positions-Daten und Lieblings Klopapier-Marke an Apple verschickt um Kundenprofile zu erstellen ? Wer zwingt mich, eine G-Star-jeans mit passenden Bench oberteil zu Tragen ? ist DIES noch freier Wille, oder sind wir alle den scheinbar so durchschaubaren Werbemaschen auf dem Leim gegangen ? Interessanter weise, schafft man es doch in einem Relativ kurzen Zeitraum mithilfe dieser geschaffenen Kauftriebe in der Gesellschaft aufzusteigen, beziehungsweise im Mainstream abzutauchen. Eine Frage die sich jeder stellen muss ist die, ob er durch die adaption dieser fremden Wünsche, ein Teil seiner Persönlichkeit an die Designer und Werbeprofi's abgibt und damit ein Stück seiner individualität gegen ein gemeinschaftsgefühl eintauscht. Die andere Frage ist, ist es nicht Sinnvoller sein ICH zu leben und sich nicht in die von der Gemeinschaft vorgesehen Rolle zu pressen, womöglich unter dem Verlust von dem was einen als Einzigartig ausmacht ? Und selbst wenn man diese Adaption schafft, stellt sich die Frage, wird man dadurch auf Dauer glücklich ? Sind die Leute die man in dieser "Gemeinschaft" als Freunde auserwählt nicht einfach nur geblendet durch das was wir vorgeben zu sein? Und wenn ja, was sind die Freundschaften, die auf diesen übernommenen Werten basieren wert ? Diese Frage muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

In diesem Sinne,
- Nosce te ipsum -

Hallo Welt

Nosce te ipsum - "Erkenne dich selbst"

Hallo Bloggergemeinde ;),

ich bin mir selbst gerade noch nicht sicher warum ich überhaupt so einen "Blog" erstelle, geschweigedenn ob ich ihn weiterführen werde, einigen wird jetzt bereits aufgefallen sein das meine Rechtschreibung Kreative Ansetze zeigt, ich bitte dies nicht zu Kritisieren, -

Warum sich selbst erkennen ?

Ich glaube, das jeder Mensch sich selbst ER - Kennen sollte, als das was er ist, ein Teil einer riesigen Flut, an Geschöpfen deren Leben's-zweck meist unbestimmt ist, der Prozess des erkennes seines Ichs als Teil dieser Masse scheint vielen relativ schwer zu fallen, einzusehen das sie nicht so besonders sind wie viele sich einreden, letztendlich sind das die die sich selbst über den grünen klee loben, und das Mainstream-Leben führen das jeder von uns ach so verachtet.

Deswegen dieser Blog, vielleicht als Teil des Prozesses meiner Selbsterkennung, und vielleicht auch als Teil meiner Verarbeitung dieser Erkenntniss.

Ein weiterer Grund dieses Blog's ist es die Menschliche Psyche zu hinterfragen, wenn nicht zu hintergehen, und herauszufinden warum wir so sind wie wir sind. Warum der Mensch von Natur aus egoist ist, wohin führt ein Handeln das uns von einer Scheinsozialen, egoistischen Gesellschaft aufgezwungen wurde?
Die Kernfrage hinter diesem Problem ist, das wir mit vielen Normen und Werten die uns die Gesellschaft aufzwingt, gegen unsere Natürlichen Triebe verstoßen, Kleines Beispiel aus dem Altag ?
Das letzte Stück Kuchen oder die letzte Kugel Eis, ist man allein ist dies ja kein Problem. Sind nun aber Partner oder Familienmitglieder anwesend isst man den Kuchen Lieber allein in der Küche, notfalls mitten in der Nacht, um ihm für sich zu haben, ein Trieb der noch aus der Urzeit stammend, zum heftigsten Streit und Beziehungsdrama ausgeweitet werden kann. Die Gellschaft, Normen und Werte zwingen uns unnatürliches Verhalten an den Tag zu legen, und dies notfalls gegenüber anderen zu verteidigen - Irgendwie Paradox. Nun stellt sich die Frage - Warum folgen wir dann überhaupt diesen Normen und Werten ? Die Antwort ist ganz klar, - Weil es alle tun. Unter dieser bedingung muss jeder von uns überlegen ob das was er für richtig hält, nicht letztendlich von der Gesellschaft in der er lebt aufgezwungen wurde. Und in diesem Zusammenhang stellt sich die frage, WER bin ich. WIE definiere ich mich in meiner Umgebung. und WARUM handle ich zum Nutzen anderer.

Ich bitte zu kommentieren,

Gute Nacht !

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Paradoxes Sein
Manchmal, gehen die scheinbar größten Fehler mit dem...
Nosceteipsum - 30. Jul, 23:58
Hallo Welt
Nosce te ipsum - "Erkenne dich selbst" Hallo Bloggergemeinde...
Nosceteipsum - 30. Jul, 00:49

Links

Suche

 

Status

Online seit 5162 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jul, 23:58

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren